Leistungsbeschreibung Vertretungsplaneingabe
- Einfache, schnell erlernbare und intuitive Bedienung des Programms
- Läuft auf vielen älteren und aktuellen Windowsplattformen
- Einrichtungsassistent zur Erstinstallation auf FTP-Server im Internet
- Verwaltung von bis zu 26 Klassen
- Verwaltung von bis zu 9 (Unterrichts)stunden je Tag
- Anlegen neuer Lehrkräfte inkl. einfacher Stundenbelegung
- Erfassung einer Produktivwoche zzgl. vier Planungswochen
- Erfassung der eigentlichen Vertretungspläne, fehlender Lehrkräfte, Pausenaufsichten und wichtiger Informationen für Lehrkräfte, Bereitstellung „Aktueller News“ für Schüler
- Darstellung und Auswahl der im Moment zur Verfügung stehenden Lehrkräfte
- Anzeige von Präsentationen auf den Digitalen Schwarzen Brettern
- Einfaches und schnelles Hochladen der Pläne in ein passwortgeschütztes Verzeichnis auf dem eigenen FTP-Server
- Überwachung angeschlossener Digitaler Schwarzer Bretter im selben Netz
- Automatische Sicherung des aktuellen Datenbestandes
- Ausdruck von Vertretungsplänen und Stundenbelegung (kostenpflichtig, siehe FAQ)
- Automatisches Starten der Anwendung auf einem gewählten (Zweit)monitor, nachdem Windows gestartet wurde
- Ausschalten aller angeschlossenen DSBs oder Herunterfahren der DSB-Computer im Ferienmodus
- Automatische Überprüfung auf Updates der Vertretungsplaneingabe
- Optionale Passwortabfrage bei Programmstart
- u.v.m.
Leistungsbeschreibung DSBClient
- Läuft auf vielen älteren und aktuellen Windowsplattformen vollautomatisch
- Optimiert auf normale Monitore und Touchscreens
- Keine Begrenzung der Anzahl der Digitalen Schwarzen Bretter
- Lehrermodus mit ausführlichen Informationen zum jeweiligen Vertretungsplan (es kann durch 5 Tage navigiert werden)
- Schülermodus mit abgespeckten Inhalten (normaler Vertretungsplan des aktuellen Tages)
- Optional: Zugriff auf die Vertretungspläne für Lehrkräfte von zu Hause aus
- Automatisches Starten der Anwendung und zeitgesteuertes Ausschalten des Bildschirms und des Herunterfahrens des Computers
- Überwachung der Verbindung ins Internet und zum FTP-Server inkl. Fehlerbildschirm bei eventuellen Problemen
- Integrierter und konfigurierbarer Bildschirmschoner
- Durch einen PIN-Code geschütztes Servicemenü für den Zugang zu diversen Einstellungen
Kurzfassung
Die Vertretungspläne werden mit dem Programm Vertretungsplaneingabe an einem Windows-PC erstellt und in ein passwortgeschütztes Verzeichnis auf dem FTP-Server im Internet hochgeladen. Ans Internet angeschlossene Computer (DSBs) holen von dort die entsprechenden Daten mittels des Tools DSBClient ab und stellen diese auf den entsprechenden Bildschirmen dar (z. B. im Lehrerzimmer oder in der Aula).
Was bietet das Programm Vertretungsplaneingabe?


auf der Internetpräsenz der Vertretungsplaneingabe.
Produktinfos
Copyright © 2020-2023 Henning Beyer - Softwareentwicklung
Screenshots